dxdiag - Informationen abrufen, Hardware analysieren und Probleme beheben
Der Windows-Befehl „dxdiag“ steht für „DirectX Diagnostic Tool“ und ermöglicht es Ihnen, Informationen über DirectX-Komponenten auf Ihrem Windows-basierten Computer abzurufen. DirectX ist eine Sammlung von APIs (Application Programming Interfaces), die von Microsoft entwickelt wurden und zur Verwaltung von Multimedia- und Spielefunktionen verwendet werden. Der Befehl „dxdiag“ öffnet das DirectX-Diagnosetool, das umfassende Diagnosen und Berichte zur DirectX-Konfiguration Ihres Systems bereitstellt.
Um den Befehl „dxdiag“ auszuführen, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Klicken Sie auf das Windows-Symbol in der Taskleiste, um das Startmenü zu öffnen.
2. Geben Sie dxdiag in das Suchfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Das DirectX-Diagnosetool wird geöffnet und zeigt auf mehreren Registerkarten Informationen zu Ihrem System an. Nachfolgend finden Sie einige der Hauptregisterkarten und die darin angezeigten Informationen.
1. System: Auf dieser Registerkarte finden Sie allgemeine Informationen zu Ihrem Betriebssystem, Computerhersteller, Prozessor und Speicher.
2. Anzeige: Auf dieser Registerkarte finden Sie Details zur Grafikkarte oder zum Grafikprozessor Ihres Systems. Name, Hersteller, Treiber und aktuelle Einstellungen werden angezeigt. Sie können auch Informationen zu Ihrem aktuellen Grafiktreiber und Ihrer DirectX-Version erhalten.
3. Ton: Auf der Registerkarte „Sound“ werden Informationen zu den Audiogeräten auf Ihrem System angezeigt, einschließlich Audiogerätetyp, Hersteller und Treiberversion.
4. Eingabe: Hier werden alle an Ihren Computer angeschlossenen Eingabegeräte aufgelistet, darunter Tastaturen, Mäuse und Gamepads. Außerdem werden Informationen zu den Treiberversionen für diese Geräte angezeigt.
5. Netzwerk: Auf dieser Registerkarte finden Sie Informationen zu Ihrer Netzwerkkarte und ihren Treibern, einschließlich Hersteller und Treiberversion.
6. Weitere Tools: Diese Registerkarte enthält Links zu zusätzlichen Diagnose- und Fehlerbehebungstools von Microsoft, die Ihnen bei der Diagnose von DirectX-Problemen helfen können.
Das DirectX-Diagnosetool ermöglicht auch andere Aktionen, die über Schaltflächen in der Benutzeroberfläche ausgeführt werden können. Sie können beispielsweise einen Bericht mit allen Informationen zu Ihrem System erstellen, indem Sie auf die Schaltfläche „Alle Informationen speichern“ klicken. Dieser Bericht kann hilfreich sein, wenn Sie technischen Support suchen oder Probleme mit Ihrem DirectX-Setup beheben.